Auf die Damen und Herren ist Verlaß. Please come back, soon!
Posts mit dem Label Still Flyin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Still Flyin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 14. Februar 2011
Still Flyin' - neues Video
Bitte einordnen unter:
Still Flyin
Freitag, 1. Oktober 2010
Odd Couple
Still Flyin' haben naturgemäß auf dem Reeperbahnfestival und beim Instore-Gig bei Freiheit und Roosen erneut bewiesen, dass sie eine unfassbare Liveband (vielleicht die beste zur Zeit) sind - quod erat expectandum. Überdies haben sie vor vier Tagen ein mehr als hervorragendes Video aus dem Hut gezaubert. Die Ska-Elemente scheinen dort - wie auch auf der neuen EP "A Party In Motion", flöten gegangen zu sein, und ich mußte mich zugegeben an den neuen Sound gewöhnen, bis ich ihn richtig geil finden konnte. Ich hatte eben andere Musik erwartet und mir wurde die gerechte Strafe für Verstocktheit zuteil. Aber mittlerweile steh ich drauf, und zwar mit Inbrunst. Und ich weiß von anderen Still-Flyin'-Freunden, die da weniger schwergängig waren als ich. "Krautrock" habe ich gehört, Stereolab wurde gesagt und die Achtziger bei ihrem satanischen Namen genannt. Das klingt folgendermaßen und sieht so aus (beides verdammt gut):
Erstaunlich ähnlich klingt "Circled Sun" von den Chromatics, das als Bonus-Track auf dem Re-Issue der 2007er-Platte Night Drive zu finden ist. :
Chromatics – Circled Sun by Hypetrak
Bonus Beatz: Still Flyin' vor dem Plattenladen: der Instore-Gig, der eigentlich ein Outstore-Gig war
Einziges Ärgernis ist, daß Saxo- und Vibraphonist Gabe sich des Schnauzers entledigt hat. Aber eigentlich habe ich mich auch daran schon gewöhnt.
Bitte einordnen unter:
Chromatics,
Still Flyin
Freitag, 17. September 2010
Never gonna touch the ground
"Die Wave Pictures haben momentan die besten Texte der Welt, aber Still Flyin' sind die beste Liveband", sagte mein bester Freund neulich zu mir. Da mochte ich gar nichts Gegenteiliges erwidern. Als letztgenannte internationale Allstarband Anfang des Jahres in der Prinzenbar spielte, war es im besten Sinne kaum auszuhalten wie sehr die Crowd wallte, waberte, brodelte - you name it. Und das bei gerade ca. 30 zahlenden Gästen: ein an und für sich unmögliches Unterfangen, vor allem in Hamburg. Essentiell für die Livenergie von Still Flyin' ist zweifelsohne Drummer Yoshi, der vormals beim Aislers Set trommelte. Einer der Tightesten, die ich je auf einem Konzert gesehen habe. Jetzt einmal abgesehen vom Songwriting aus der Feder Seans, der wohl gar nicht anders kann, als Hits zu schreiben. Aber die überwältigende Feierei auf und vor der Bühne wäre unmöglich ohne eine Bandbesetzung, in der jeder und jede brennt. Seit die Kapelle vor ziemlich genau einem Jahr auf der MS Hedi spielte, rotiert die LP "Never Gonna Touch The Ground" heavy bei mir und vermutlich den meisten anderen Konzertbesuchern. So äußerte erwähnter bester Freund am Merchstand die Worte: "Give me...everything!"
Bitte einordnen unter:
Hammjamm,
Interview,
Reeperbahnfestival,
Still Flyin,
The Calorifer Is Very Hot
Abonnieren
Posts (Atom)